
Super User
Tagespflege
Unsere Tagespflege am Sanzeberg bietet ein vorübergehendes Zuhause für Personen, die tagsüber auf Betreuung und Hilfe angewiesen sind, aber weiterhin in ihrem häuslichen Umfeld leben möchten.
In unserer Tagespflege stehen Wohlfühlen, Geselligkeit und Freude an erster Stelle. Gleich danach kommt die fachgerechte Alltagsbetreuung – immer durchgeführt von unseren freundlichen und kompetenten Mitarbeitern. Wir bieten unseren Gästen eine behagliche Atmosphäre und abwechslungsreiche Aktivitäten in kleinen Gruppen, wie z.B. Kochen, Backen, Gärtnern, Musizieren, Spazieren gehen u.v.m. Unsere Mitarbeiter leiten das Geschehen liebevoll und umsichtig. Wir berücksichtigen gern die Wünsche und Bedürfnisse unserer Tagespflegegäste und fördern diese durch individuelle Unterstützung. Dabei legen wir großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander.
Es ist erklärtes Ziel unserer Tagespflege, die Fähigkeiten und Alltagskompetenzen unserer Gäste bestmöglich zu erhalten. Darum sorgen unsere Mitarbeiter und Tagespflegegäste zum größten Teil selbst für das leibliche Wohl, indem gemeinsam gefrühstückt wird und wenn möglich das Mittagessen zusammen zubereitet wird. Die eine oder andere Hilfestellung aus unserer hauseignen Küche darf natürlich immer gern in Anspruch genommen werden. Und den leckeren Kuchen zum Nachmittagskaffee …
Unsere zahlreichen Räumlichkeiten sind großzügig und warm gestaltet und laden zum Verweilen ein. Neben dem großen Aufenthaltsraum mit Küche und Sonnenterrasse gibt es zahlreiche Rückzugs- möglichkeiten, Ruhe- und Behandlungsräume. Unsere Gäste können sich ungezwungen bewegen und sich aufhalten, wo es ihnen gefällt. Der kleine, aber feine Garten mit Terrasse liegt direkt vor der Haustür und lädt zum Aufenthalt an der frischen Luft oder zum Gärtnern in den Kräuterbeeten ein. Das gesamte Haus sowie der Garten sind selbstverständlich seniorengerecht und barrierefrei gestaltet.
Nicht nur für unsere Tagespflegegäste selbst ist unser Angebot eine wichtige Alltagsunterstützung. Besonders pflegende Angehörige können so entlastet werden oder ihren Beruf weiter ausüben, während der Pflegegast umsorgt und in familiärer Atmosphäre den Tag verbringt. Alleinstehende pflegebedürftige Personen sind bei uns in bester Gesellschaft.
Die Betreuung ist dabei ganz individuell buchbar, egal ob 5, 4, 3 x wöchentlich, einen Tag in der Woche, 14-tägig oder nur 1 x im Monat. Unsere Pflegedienstleiterin berät Sie gern! Sie können auch jederzeit einen „Schnuppertag“ vereinbaren.
Wir bieten einen hauseigenen Hol- und Bringdienst, um die An- und Abreise bestmöglich und komfortabel zu gestalten. Für Rollstuhlfahrer organisieren wir die Fahrten in einem rollstuhlgerechten Fahrzeug als Zusatzleistung nach Absprache. Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr.
Ambulante Pflege
Für unsere Mitarbeiter im ambulanten Dienst ist die Zufriedenheit der Kunden das wichtigste Ziel. Der Pflegekunde steht mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt aller pflegerischen Entscheidungen und wird in diese mit einbezogen. Wir legen größten Wert auf Menschlichkeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit - auch mit Angehörigen und Partnern. Gegenseitige Unterstützung und offene Kommunikation sind für uns die Basis einer erfolgreichen Arbeit. Wir behandeln andere so, wie wir auch behandelt werden möchten!
Unsere Mitarbeiter legen großen Wert auf fachliche, menschliche und soziale Weiterentwicklung. Wir akzeptieren und unterstützen kulturelle und persönliche Eigenheiten – selbstverständlich auch bei unseren Patienten.
Wir helfen Ihnen:
- Allgemeine häusliche Alten- und Krankenpflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Nahrungszubereitung, auch Sondenkost
- Beratung für pflegende Angehörige
- Verhinderungspflege, wenn die Pflegeperson ausfällt
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Behandlungspflege (Wundverbände, Medikamentengabe, Katheterversorgung, Injektionen, Dekubitusbehandlung, Stomaversorgung etc.)
- Notrufsystem
- Sterbebegleitung
Das Pflegeteam am Sanzeberg ist immer für Sie da. Auch im Notfall können Sie sich auf uns verlassen, wir sind sofort bei Ihnen! Mit der Installation eines Notrufsystems haben Sie die Gewissheit, dass schnellstmöglich Hilfe zu Ihnen kommt. Sie lösen ganz einfach per Knopfdruck auf einem Armband, einem Kettenanhänger oder an einer Meldestation Alarm aus. Ihr Telefon übermittelt mit Hilfe eines Zusatzgerätes jeden Notruf direkt in eine Tag und Nacht besetzte Notrufleitstelle. Dort wird Ihr Ruf empfangen und der Mitarbeiter vor Ort verständigt sich mit Ihnen. Noch während dessen werden wir bereits informiert und sind schon auf dem Weg zu Ihnen!
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
Viele Pflegebedürftige, die bislang in der eigenen Wohnung gelebt haben, kommen durch Unfall oder Krankheit in Situationen, in denen sie vorübergehend nicht zuhause bleiben können. Wir bieten Ihnen deshalb die so genannte Kurzzeit- und Verhinderungspflege an, die es Pflegebedürftigen ermöglicht, nur für eine beschränkte Zeit bei uns einzuziehen.
Das Ziel der Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist immer, die Selbstständigkeit und Mobilität der Pflegebedürftigen zu fördern und sie wieder auf das Leben zuhause vorzubereiten. Wir haben dabei die Erfahrung gemacht, dass die Heilungserfolge umso besser sind, je früher der Pflegebedürftige die Möglichkeit der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege wahrnimmt.
Die Unterschiede zwischen Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege stellen sich wie folgt dar:
Kurzzeitpflege bietet sich zum Beispiel an,
- wenn nach einer OP das Alleinleben noch nicht möglich ist
- um die Zeit bis zur Reha zu überbrücken
- wenn die häusliche Pflege noch organisiert werden muss
- wenn die Pflegeperson durch Krankheit oder Urlaub ausfällt
- um zu schauen, ob die stationäre Pflege eine sinnvolle Alternative zum Leben zuhause ist
Verhinderungspflege bietet sich zum Beispiel an,
- wenn pflegende Angehörige von ihrer Aufgabe pausieren möchten
- wenn pflegende Angehörige Urlaub machen möchten
- wenn pflegende Angehörige in Kur gehen möchten
- um Zeit zu überbrücken, wenn der Pflegende durch Krankheit ausfällt
In einem Jahr kann man sowohl für vier Wochen Kurzzeitpflege als auch für vier Wochen Verhinderungspflege in Anspruch nehmen. So werden für bis zu acht Wochen im Jahr die Kosten für Betreuung und Pflege von der Pflegekasse übernommen.
Unser Pflegedienstleiter beantwortet Ihnen gern weitere Fragen.
stationäre Pflege
Das Fundament unserer täglichen Arbeit ist es, allen Menschen mit Verständnis, Zuwendung, Vertrauen und Respekt gegenüber zu treten. Durch ehrliche, vertrauliche Gespräche und Beratung - auch mit allen Angehörigen – schaffen wir ein partnerschaftliches Miteinander. Bei uns im Sanzeberg können Sie sich auf kompetente Pflege und Betreuung rund um die Uhr verlassen – unabhängig von der Pflegestufe. Mehr zu unserer Einstellung erfahren Sie in der Rubrik „Pflegeleitbild“.
Wir sind eine moderne Pflegeeinrichtung mit dem höchsten Anspruch an Qualität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir unser hauseigenes Qualitätsmanagement entwickelt. Unsere Qualitätsbeauftragte stellt sicher, dass unsere Ansprüche jederzeit eingehalten werden und immer den aktuellsten Standrads entsprechen. Dabei arbeiten wir sehr eng mit den Haus- und Fachärzten und Therapeuten zusammen. Selbstverständlich werden alle Pflegeleistungen fachgerecht dokumentiert.
Unser Angebot besteht neben der individuellen Rund-um-Versorgung, aus einer Vielzahl von speziellen Leistungen, die wir ständig erweitern und professionalisieren. Bei allem, was wir tun, richten wir uns nach den individuellen Bedürfnissen eines jeden Bewohners.
Wir bieten Ihnen:
- Vollstationäre Pflege
- Kurzzeitpflege, auch therapeutische Kurzzeitpflege
- Verhinderungspflege, private Kurzzeitpflege
- Kooperationen mit Ärzten und Therapeuten
Aber wir bieten Ihnen noch mehr:
- Rezeptionsdienst
- Hauseigene Küche für ausgewogene Ernährung im Alter
- Hauswirtschaftliche Versorgung durch eigene Mitarbeiter
- Kostenloses Telefonieren innerhalb des Hauses
- Vermittlung gewünschter Dienstleistungen
- Hilfe und Beratung im Alltag (z.B. bei Behördengängen und Arztbesuchen)
- Fahrdienste
- Organisation kleinerer Reparaturarbeiten
- Bereitstellung eines Arzt- und Schwesternzimmer
Und auf die Gesellschaft Ihres Haustieres müssen Sie selbstverständlich auch nicht verzichten, egal ob Fische, Vögel oder Vierbeiner.
Unser Pflegedienstleiter gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte!Für jeden individuellen Anspruch haben wir den passenden Wohnraum. Vom gemütlichen Einzelzimmer mit 16 m² über das geräumige Doppelzimmer für Paare bis hin zum großzügigen Einzelzimmer mit 28 m² und eigener Terrasse bietet unser Haus eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ein Platz für persönliche Erinnerungsstücke oder den geliebten Ohrensessel findet sich bei uns in jedem Zimmer. Und selbstverständlich gestalten wir auch die Gemeinschaftsräume geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail.
Für viele von Ihnen sicher ganz wichtig - das Haustier. Sie müssen auf die Gesellschaft Ihres Lieblings selbstverständlich nicht verzichten, egal ob Fische, Vögel oder Vierbeiner. Bitte sprechen Sie uns an.
Jedes Zimmer verfügt über:
- Komfortpflegebett mit Nachtschrank
- Kleiderschrank, z.T. mit Sideboard
- eigenes Bad mit komfortabler Ausstattung (Duschstuhl etc.)
- kleine Sitzecke
- freundliche Gardinen, auch zum Verdunkeln geeignet
- Telefon-, Radio- und TV-Anschluss
- Schwesternrufanlage in Zimmer und Bad
- alle Zimmer selbstverständlich barrierefrei und rollstuhlgerecht gestaltet
- individuelle Raumgestaltung ausdrücklich erwünscht
In unserer Bildergalerie können Sie sich von unserem Haus überzeugen. Oder Sie schauen einfach persönlich bei uns vorbei!
Pflegeleitbild
Wir sind geleitet von einem humanistischen Menschenbild.
Der Mensch wird geachtet als eine eigenständige und eigenverantwortliche Persönlichkeit seiner individuellen Lebensgeschichte.
Die Organisationsformen unseres Hauses und die Einteilung der anfallenden Arbeiten orientieren sich bestmöglich an dem normalen Tagesablauf des einzelnen Bewohners.
Dem hohen fachlichen Anspruch in der Pflege gerecht zu werden, setzt eine Vernetzung vieler Institutionen voraus, sowohl interner als auch externer Natur. Deren Aufgaben in Kooperation oder Ergänzung mit unserer soll Ausschöpfung aller Ressourcen zur Verbesserung des Wohlbefindens der bei uns lebenden Menschen sein.
Wichtige Partner sind für uns die nächsten Angehörige, aber auch andere Menschen, die zum Umfeld unserer Bewohner gehören.
Unsere Einrichtung ist für alle offen.
Unserem Verständnis von Pflege entsprechend sind wir offen für Naturheilverfahren in der Pflege. Bei all unserem Tun lassen wir Effektivität, Wirtschaftlichkeit unserer Einrichtung und unser Umweltbewusstsein nicht außer Acht.
„Ich maße mir nicht an, ihr zu sagen,
was sie zu tun hat.
Das muss sie selber herausfinden, aber dabei möchte ich ihr helfen.“
Florence Nightingale
Freizeit & Betreuung
Bei uns im Sanzeberg sorgt ein eingeschworenes Team für Unterhaltung und reichlich Abwechslung: unser sozialer Dienst. Von der täglichen Zeitungsrunde bis hin zur bühnenreifen Theater- vorstellung wird der Alltag originell und nach Lust und Laune gestaltet.
Unsere Mitarbeiter der sozialen Betreuung legen größten Wert auf anspruchsvolle Angebote, die geistig, motorisch und kreativ fordern. Durch ihre Aktivitäten fördern sie die Kommunikation und das Miteinander. Dennoch nehmen unsere Mitarbeiter jeden Einzelnen mit seinen Gefühlen und Ängsten so an, wie er sich gibt. Die Individualität und die Selbstbestimmtheit stehen im Mittelpunkt. Die wichtigsten Werte der sozialen Betreuung sind Fürsorge, vertrauensvoller Umgang miteinander und Zeit-nehmen für die uns anvertrauten Menschen!
Bei uns im Sanzeberg legt die soziale Betreuung einen ungewöhnlichen Schwerpunkt: der Sport! Tanzen, Kegeln, Gymnastik, sogar Schwimmen, all’ das macht viel Freude und hält gesund! Mehrmals die Woche bieten wir verschiedenste Aktivitäten an, gerne auch im Freien. In den warmen Sommermonaten finden die Gymnastik-Gruppen natürlich auf dem Dachgarten statt. Bei frischer Luft und Sonnenschein machen die Übungen gleich noch mehr Spaß!
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt und Stimmung trüb ist, kommen wir am hauseigenen Klavier zusammen und singen gemeinsam schöne Lieder. Textbücher brauchen wir dafür nicht – die Strophen kommen meist von ganz allein ins Gedächtnis zurück und der eine oder andere schwingt dabei das Tanzbein!
Große Unterstützung findet das Team vom sozialen Dienst durch die Kolleginnen vom „Begegnungszentrum“. Im Begegnungszentrum finden Senioren aus dem gesamten Wohngebiet zusammen, um gemeinsam aktiv zu werden. Dia-Vorträge, Zoo-Besuche, Ausflüge, Koch- und Backtage… die Möglichkeiten sind hier unbegrenzt. Das wöchentliche „Zweite Frühstück“ darf trotz aller aufregenden Aktivitäten aber niemals fehlen. Einfach beisammen sitzen, sich unterhalten und ganz nebenbei die aktuelle Heimzeitung durchblättern - wir wollen ja nicht die nächste große Geburtstagsfeier verpassen. Dann sind auch die Kinder vom Kindergarten wieder dabei und singen uns Geburtstagslieder vor. Wir am Sanzeberg wissen eben, wie gut alt und jung zusammenpassen.
Leib & Seele
Wir verwöhnen Sie:
- reichhaltiges Frühstücksangebot und Abendessen, auf Wunsch in Buffettform
- täglich zwei leckere Menüs zur Auswahl, auch vegetarische Kost ist möglich
- täglich frisches Obst und Salat oder Rohkost
- Zwischenmahlzeiten, Spätmahlzeiten und energiereiche Kost
- Gemütliche Kaffeetafel am Nachmittag mit selbstgebackenem Kuchen
- gesunde, ausgewogene und altersgerechte Zubereitung
- saisonale Produkte aus der Region
- nach Bedarf oder auf Wunsch: Diät-, Diabetes- und Schonkost, Wunschkost
- individuelle Beratung durch unsere Ernährungsberaterin
Im Goldenen Herbst finden Veranstaltungen jeder Art für die Bewohner des Hauses und für Gäste statt. Besondere Freude macht es, dabei zu sein, wenn das Tanzbein geschwungen wird, eine Karnevalssitzung tolle Stimmung verbreitet, ein Frühlingsfest, eine Modenschau oder die Proklamation des Königspaares nach einem opulenten Kohlessen stattfindet. Dass unsere Gaststätte daher für private Feste und Veranstaltungen gern genutzt wird, versteht sich von selbst.
Unser Küchenchef steht Ihnen für Rückfragen jeder Art gern zur Verfügung.
Service
Wir setzen auf eigene Mitarbeiter, weil wir sicher sind, dass eigene Mitarbeiter unseren Anspruch an Service, Sauberkeit und Sicherheit viel besser verstehen und umsetzen können, als fremde Firmen. Durch eigene Mitarbeiter stellen wir auch sicher, dass die Wünsche und Vorlieben unserer Bewohner ernst genommen und berücksichtigt werden. Bei uns im Sanzeberg weiß die Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft, welche Bettwäsche Sie bevorzugen und wo der Blumenstrauß stehen soll.
Die freundlichen Mitarbeiter kennen Sie und Ihre Angehörigen und unterstützen bei Fragen und Problemen. Und unsere Haustechniker sorgen dafür, dass Sie bei uns sicher und geschützt leben können. Und falls Sie doch einmal zum Arzt müssen, fahren wir Sie selbstverständlich gern dort hin.
Unsere kostenlosen Service-Angebote:
- ein Ansprechpartner an der Rezeption
- Die Service-Angebote können auch von unseren Bewohnern des Betreutes Wohnens hinzugebucht werden.Postabwicklung
- tägliche Reinigung der Zimmer und Gemeinschaftsräume
- individueller Wäscheservice
- Hauseigener Fahrdienst
- Erfahrene und geschulte Hausmeister
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Terminkoordination bei Ärzten
- Hilfe bei der Organisation von Geburtstags- und Familienfeiern
- Friseurin im Haus
- Fußpflege im Haus
Unsere Mitarbeiter wissen: jeder Mensch ist individuell und möchte auch so behandelt werden. Wir kennen und beachten den feinen Unterschied zwischen Beschützen und Bevormunden. Wir sorgen für Sicherheit, ohne die Freiheit zu nehmen. Dieser Grundsatz ist uns sehr wichtig.
Wir sorgen uns um Sie:
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter, selbstverständlich auch in der Nacht
- Schwesternrufanlage in allen Zimmern und Bädern
- Notrufanlage im Betreuten Wohnen
- alle Bereiche des Hauses barrierefrei und altersgerecht ausgestattet
- rollstuhlgerechter Dachgarten
- drei Fahrstühle
- großzügige, freundliche Räumlichkeiten, breite Türen und Flure, Handläufe
- überdurchschnittliche Sicherheitsausstattung (Wachdienst, Brandschutz etc.)
Haus & Lage
Die Sanzeberg Seniorenresidenz liegt im beliebten Cottbuser Wohnviertel Sandow, mit direkter Verkehrsanbindung an das Zentrum der Stadt. Hinter dem Haus befindet sich ein liebevoll angelegter Garten mit alten Obstbäumen, einem Fischteich, Kräuterbeeten und gemütlichen Sitznischen. Wer kürzere Wege in die Natur sucht, kann jederzeit ein Sonnen- oder Luftbad auf unserem üppigen Dachgarten genießen. Ganz in der Nähe unseres Hauses liegt die Spree. Zu Fuß kann man sie in ca. 10 Minuten bequem erreichen.
Die nächsten Geschäfte, Cafés und Einkaufsmärkte liegen in unmittelbarer Nähe des Hauses. Unser enger Kooperationspartner, die Physiotherapiepraxis Ambulant Physio, ist ebenfalls im Haus angesiedelt. Darüber hinaus finden Sie bei uns eine Gaststätte (Goldener Herbst), eine Versicherungsgesellschaft sowie ein Reisebüro.
Wenn Sie uns besuchen möchten, nehmen Sie innerhalb von Cottbus einfach den Bus der Linie 12. Dieser fährt mehrfach täglich und hält direkt bei uns vor der Tür. Mit dem Auto fahren Sie bequem über den Stadtring. Es stehen ausreichend Parkplätze in direkte Nähe zur Verfügung. Für diejenigen, die sicher gehen wollen, bieten wir gern Tiefgaragenplätze an.
Philosophie
Wir verstehen unser Unternehmen als eine lebendige Gemeinschaft unterschiedlichster Elemente, die - richtig zusammengefügt - ein aktives, farbenfrohes und vielseitiges Mosaik bilden.
Wir schätzen und fördern die Einzigartigkeit und Vielfalt dieser Elemente: das Leben an sich, unsere Bewohner, Mitarbeiter und Partner. Sie alle geben dem Mosaik die unverwechselbare Farbe.
Wir sind davon überzeugt, dass sämtliche Facetten des Mosaiks unser Leben und unsere Arbeit bereichern. Wir lernen voneinander und wachsen gemeinsam.
Das macht unser Unternehmen zu dem, was es ist: ein interessanter, starker und lebendiger Organismus!
Unsere Aufgabe und unser Ziel ist es, das Leben der uns anvertrauten Menschen bestmöglich zu schützen, zu erleichtern und zu fördern. Wir verstehen dabei den Menschen als eine individuelle Gesamtheit aus Körper, Geist und Seele. Die Persönlichkeit eines jeden ist ein hohes Gut, das wir achten und schützen.
Unser Anspruch ist es, die bestmögliche Lebensqualität und das höchstmögliche Maß an Zufriedenheit und Glück für unsere Bewohner zu erreichen. Dieser Anspruch wohnt jedem von uns inne und bewegt uns, jeden Tag erneut unsere beste Leistung zu erbringen. Qualität und Zufriedenheit sind uns ein Bedürfnis.
Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden, arbeiten wir konsequent und gemeinschaftlich an der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Leistungen. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber unseren Bewohnern und Partnern bewusst, darum streben wir nach dem Besten.
Wir erreichen unser Ziel dank der Tatsache, dass alle unsere Mitarbeiter jeden Tag ihre Kraft, Intelligenz und Freude für dieses gemeinsame Ziel einsetzen.
Unsere Arbeit ist aber noch mehr: sie ist ein wichtiger und wertvoller Bestandteil der Gesellschaft und ein Fundament für die Gemeinschaft und das Sozialleben. Wir wünschen uns, dass dies auch politisch und gesellschaftlich anerkannt und gewürdigt wird.
Es erfüllt uns mit Stolz, zu dieser wichtigen Aufgabe beizutragen und die uns anvertrauten Menschen bestmöglich umsorgt zu wissen.
Unsere Mitarbeiter sind das höchste Gut unseres Unternehmens und wir setzen alles daran, ihre Fähigkeiten und ihre Kreativität nach besten Kräften weiter zu entwickeln. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie & Beruf, wo immer wir können. In schwierigen Situationen unterstützen wir unsere Mitarbeiter und helfen ihnen, diese zu überwinden. Jeder Mitarbeiter soll seine positiven Kräfte in unserem Haus frei entfalten können. So wachsen wir zu einer starken Gemeinschaft zusammen.
Innerhalb unserer Gemeinschaft arbeiten wir in Teams. Unser Grundsatz zur Teamarbeit lautet:
wenn man aber weit kommen will, muss man gemeinsam gehen!“
Wir legen besonderen Wert auf einen vertrauensvollen und respektvollen Umgang untereinander und mit Anderen. Wir schätzen ein freundliches und offenes Lächeln und begeistern uns für engagierte Menschen und kreative Ideen. Wir sind offen für Anregungen, diskutieren und entwickeln gemeinsame Lösungen. Wir glauben, dass unsere Mitarbeiter durch die Kombination aus Erfahrung und Kompetenz, Innovationsgeist und Phantasie unser Haus stark machen und für die Zukunft beflügeln.
Unsere Partnerschaften und Kooperationen ergänzen unsere Qualität auf vielfältige Weise. Wir schätzen unsere externen Partner für ihr Know-how und bemühen uns stets um eine angenehme, unkomplizierte Zusammenarbeit. Wir legen Wert auf langfristige und für beide Seiten erfolgreiche Beziehungen. Fairness und Verbindlichkeit sind uns wichtig. Wir halten uns an Vereinbarungen und sind ein verlässlicher Partner.
Unser Unternehmen ist ein Familienbetrieb und privatwirtschaftlich organisiert. Wir denken und handeln unternehmerisch, langfristig und zukunftsorientiert. Unsere Basis ist solide und unabhängig. Wir sind interessiert an Innovationen und Entwicklungsmöglichkeiten, behalten jedoch immer unsere Basis fest im Blick. Diese Eigenschaften bilden unsere Grundlage für dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg und gute Zukunftsperspektiven.
Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Wir befürworten den nachhaltigen Umgang mit der Natur und allen ihren Ressourcen und Schätzen. Wir verhalten uns umweltgerecht, wann immer wir können. Den Verbrauch von Energie, Wasser und Rohstoffen halten wir möglichst gering. Wir verwenden geprüfte Materialien und entsorgen umweltgerecht. Es ist stets unser Anliegen, Gefahren für die Umwelt zu vermeiden und ökologisch sinnvoll zu handeln.
„Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen.“
Unser Unternehmen ist nicht statisch, es entwickelt sich weiter. Wir verstehen Veränderung als Chance, besser zu werden. Wir wachsen langsam und aus starken Wurzeln. Genauso soll es bleiben.